Geflechtmöbel für den eigenen Balkon - Ideen und Tipps

Polyrattan Möbel für Garten und Balkon

Rattan stand lange Zeit für leichte, wenig haltbare und ewig quietschende Möbel aller Art. Mit dem innovativen Kunststoff "Polyrattan" hat sich dies grundlegend geändert. Die preiswerten Sessel und Liegen bieten heute eine sehr hohe Qualität und einen guten Komfort. Selbst ein ganzjährig dem Wetter ausgesetztes Gartenlounge Set verträgt die Witterung deshalb gut. Lesen Sie in diesem Ratgeber, was es für interessante Produkte in der Welt der Geflechtmöbel für Balkon und Garten gibt.

Balkonmöbel Set aus Polyrattan

Zugegeben, die Idee, ein Gartenlounge Set aus Nylongewebe herzustellen ist nicht ganz neu. Bereits in den 1960ern gab es das Balkonmöbel Set bestehend aus einem Stahlrohrgestänge und grellbunten, dünnen Plastikschläuchen. Diese waren jedoch wegen der schnell rostenden Stahlrohre nicht besonders haltbar. Das hat sich mit der neuesten Generation der Loungemöbel für den Balkon grundlegend geändert. Ein heute verfügbares Gartenlounge Set aus Polyrattan überzeugt durch eine hervorragende Verarbeitung und entsprechend lange Haltbarkeit. Vor allem gegenüber einem handgefertigten Gartenlounge Set aus Schilfrohr ist der Kunststoff klar überlegen. Polyrattan ist ein Nylongewebe das optisch zwar dem bekannten Schilfrohr sehr ähnlich ist. Es hat gegenüber dem Naturstoff aber einige erhebliche Vorteile:

  • Bruchfest
  • Unverrottbar und robust gegen Feuchtigkeit
  • Geräuschlos beim Gebrauch
  • Preiswert maschinell verarbeitbar
  • In vielen Farben und Texturen erhältlich

Natürlicher Rattan wird aus gedämpftem Schilfrohr hergestellt. Nach dem Trocknen wird das Rohr wieder starr und hat nur eine geringe Elastizität. Bei Fehlbelastungen kann es im Inneren der Loungemöbel für den Balkon brechen. Sie sind dann in der Regel nicht mehr reparabel. Polyrattan ist hingegen stets biegsam, elastisch und flexibel. Falls doch mal ein Faden reißt, lässt sich das Balkonmöbel Set einfach wieder reparieren.

Polyrattan ist ein unverrottbarer Kunststoff. Für die Balkonmöbel Lounge ist er damit ein optimaler Werkstoff, da die Möbel so ganzjährig draußen stehen bleiben können. Polyrattan lässt sich einfach mit Seifenlauge reinigen. Auch ein Abspritzen mit dem Gartenschlauch verträgt das Balkonmöbel Set problemlos.

Besonders vorteilhaft am Gartenlounge Set aus Polyrattan ist seine Geräuschlosigkeit. Eine Balkonmöbel Lounge aus Naturrattan kann mit ihrem Gequietsche die Entspannung erheblich stören. Bei Loungemöbel für den Balkon aus Polyrattan hören Sie aber rein garnichts. Sie genießen ganz einfach die entspannten Stunden auf den Balkon ohne eine störende Geräuschkulisse von Ihrem Balkonmöbel Set.

Gestalterisch können die Geflechtmöbel der Balkonmöbel Lounge durch Polyrattan in allen Farben und Texturen gestaltet werden. Besonders beliebt sind naturnahe Farbgebungen wie holzbraun oder schiefergrau.

Welches Balkonmöbel Set passt zu Ihrem Haus?

Bei der Wahl von Ihren Loungemöbel für den Balkon müssen Sie zwei Fragen zuerst beantworten:

  • Wie viel Platz steht Ihnen für ein Gartenlounge Set zur Verfügung?
  • Wie möchten sie Ihr Balkonmöbel Set nutzen?

Bei begrenztem Platz ist die Auswahl von Loungemöbel für den Balkon natürlich begrenzt. Ein Balkonset 3 teilig, bestehend aus einem Klapptisch und zwei Faltstühlen, ist hier optimal. Selbst diese preiswerten Lösungen gibt es heute in einer hohen Qualität und einer interessanten Designauswahl.

Falls Ihr Platz ausreicht, um ein ausladendes Balkonset 3 teilig aufstellen zu können, ergeben sich vielfältige Möglichkeiten. Ein Gartenlounge Set dieser Größe kann zum geselligen Beisammen sitzen einladen und gleichzeitig ein Plätzchen zum Ruhen und Entspannen bieten. Die hohen Stühle vom Balkonmöbel Set sind ideal für Mahlzeiten oder Kartenspiele.

Eine echte Balkonmöbel Lounge, bestehend aus Liegen, niedrigem Tisch und Sofa, ist natürlich die eleganteste Lösung für ein Gartenlounge Set. Diese Geflechtmöbel Systeme sind nicht nur bequem und praktisch. Sie sind auch sehr repräsentativ und eignen sich für entspannte Abendstunden mit Kollegen, Nachbarn und Freunden. Natürlich lässt es sich auf den breiten Liegeflächen auch hervorragend entspannt liegen und die Stunden mit einem guten Buch genießen.

Pflege einer Balkonmöbel Lounge

Eine Balkonmöbel Lounge aus Polyrattan ist sehr haltbar. Durch die geflochtene Struktur ist das Loungemöbel für den Balkon aber anfällig für eine Verschmutzung. Es ist zwar möglich, ein Balkonmöbel Set ganzjährig draußen zu lassen. Nicht abgedeckt, müssen Sie sich aber auf eine intensive Reinigungsaktion zu Beginn der Gartensaison vorbereiten. Dazu brauchen Sie:

  • 1 Eimer warme Seifenlauge
  • 1 Schwamm
  • 1 Spülbürste
  • Gartenschlauch
  • Papiertücher
  • Kunststoffreiniger

Seifen Sie das Balkonmöbel Set kräftig mit dem Schwamm und der warmen Seifenlauge ein. Lassen Sie die Lauge ein paar Minuten einwirken. Bürsten Sie anschließend das Gartenlounge Set mit der Spülbürste ab, bis der ganze Schmutz aus den Ritzen des Polyrattan-Geflechts entfernt ist. Spülen Sie die Loungemöbel für den Balkon mit kaltem Wasser ab. Wenn Sie keinen Gartenschlauch haben, können Sie auch eine Gießkanne verwenden. Halten Sie jedes Möbel vom Gartenlounge Set beim Abspülen schräg, damit sich der Schmutz nicht wieder festsetzen kann. Lassen Sie die Loungemöbel für den Balkon in der Sonne trocknen. Wenn Ihre Balkonmöbel Lounge wieder trocken ist, sprühen Sie sie mit Kunststoffreiniger ein und verreiben Sie es mit einem Papiertuch. So sehen Ihre Loungemöbel für den Balkon wieder wie neu aus.

Ideal ist natürlich, wenn Sie Ihre Balkonmöbel Lounge für die kalte Jahreszeit sicher unterstellen können. Ein trockener, warmer Platz wie der Keller oder der Dachboden, sind dazu ideal. Falls das nicht möglich ist, nutzen Sie die Hilfsmittel, die Ihnen der Handel bietet. Mit unseren Abdeckhauben schützen Sie Ihre Loungemöbel auf dem Balkon auch unter freiem Himmel nachhaltig vor Regen, Staub und Verschmutzung. Verstauen Sie aber stets die Polster von Ihrer Balkonmöbel Lounge während der kalten Jahreszeit.